Glockenbecher-Kultur

Glockenbecher-Kultur
f
культура колоколовидных кубков, культура эпохи энеолита в южной части Германии <название по характерной форме сосудов из красной глины, обнаруженных во время раскопок> Adlerberg-Kultur

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Glockenbecher-Kultur" в других словарях:

  • Glockenbecher — Glockenbecherkultur Zeitalter: Kupferzeit, in Großbritannien bis frühe Bronzezeit Absolut: 2900 v. Chr. bis 2200 v. Chr. bzw. bis 1800 v. Chr. (Großbritannien) …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur des Vereinigten Königreichs — Dieser Übersichtsartikel behandelt die Kultur des Vereinigten Königreichs. Durch die große Bedeutung der englischen Sprache übt sie in der übrigen Welt einen weitreichenden Einfluss. Das Vereinigte Königreich ist eine politische Union ehemals… …   Deutsch Wikipedia

  • Aunjetitzer Kultur — Zeitalter: Bronzezeit Frühe Bronzezeit Absolut: 2300 v. Chr. 1550 v. Chr. Relativ: Bz A1 B (Reinecke) …   Deutsch Wikipedia

  • Uneticka Kultur — Aunjetitzer Kultur Zeitalter: Bronzezeit Frühe Bronzezeit Absolut: 2300 v. Chr. 1500 v. Chr. Relativ: Bz A1 B ( …   Deutsch Wikipedia

  • Únětická Kultur — Aunjetitzer Kultur Zeitalter: Bronzezeit Frühe Bronzezeit Absolut: 2300 v. Chr. 1500 v. Chr. Relativ: Bz A1 B ( …   Deutsch Wikipedia

  • Schnurkeramik-Kultur — Als Schnurkeramik (bzw. Kultur der Schnurkeramik, auch Schnurkeramische Kultur oder Streitaxt Kultur) bezeichnet man zusammenfassend einen Kulturkreis des späten Neolithikums (ca. 2800 bis 2200 v. Chr.), der nach der charakteristischen Art seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Streitaxt-Kultur — Als Schnurkeramik (bzw. Kultur der Schnurkeramik, auch Schnurkeramische Kultur oder Streitaxt Kultur) bezeichnet man zusammenfassend einen Kulturkreis des späten Neolithikums (ca. 2800 bis 2200 v. Chr.), der nach der charakteristischen Art seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Bonnanaro-Kultur — Sardische Kulturenfolge Das Gigantengr …   Deutsch Wikipedia

  • Straubinger Kultur — Mitteleuropäische Bronzezeit Späte Bronzezeit Ha B2/3 800–950 v. Chr. Ha B1 950–1050 v. Chr. Ha A2 1050–1100 v. Chr. H …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Keramik — Inhaltsverzeichnis 1 Keramik technische Aspekte 2 Die Frage nach Herkunft und Anfang 3 Die kreativen Ägypter, der erfindungsreiche Vordere Orient und der voraneilende ferne Osten 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Feuersteinbergwerk — Feuersteinfelder auf Rügen Ein Feuersteinbergwerk ist ein in den Erdboden eingetiefter Schacht, in der Regel jedoch eine Serie von Schächten und Stollen, in dem Feuerstein gewonnen wurde. Feuersteinbergwerke sind bereits aus dem Paläolithikum… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»